Willkommen

Horw

Die Kreativ- und Freizeitwoche der Gemeindeschule Horw findet vom 28. April – 2. Mai 2025 statt. Motivierte Kursleiter und Kursleiterinnen freuen sich auf eine tolle Woche.

Anmeldungen sind vom Donnerstag, 13. März 2025 (8.00 Uhr) bis Sonntag, 23. März 2025, möglich. Die Kurse sind teilweise sehr schnell ausgebucht. Es lohnt sich, zu einem späteren Zeitpunkt nochmals die Website zu konsultieren.

Vor der Einbuchung unbedingt die Informationen / AGB durchlesen.

Kurse

1

Magischer Rückwärts-Film

Drehe einen witzigen Film, bei dem alles (scheinbar) rückwärts passiert. Gespielt und gefilmt werden kurze Szenen.
Beim rückwärts Abspielen rutschst du dann zum Beispiel die Rutschbahn hinauf anstatt hinunter. Den fertigen Film erhältst du per WhatsApp.

Schuljahr: 1. - 5. Klasse
Kurstage: Montag und Dienstag
Kurszeiten: 10.00 - 12.00 Uhr
Kursort: draussen (Treffpunkt Haupteingang Schulhaus Zentrum)
Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Kleidung anziehen!

Kosten: 30.–

Kursleitung: Lilian Abegg

8 freie Plätze

» Reservieren
2

Deine Zeichnung lebt!

Mit Farbstiften zeichnest du eine Figur auf Papier. Diese kannst du am Computer bewegen und ihr deine Stimme geben. Deine animierte Zeichnung erhältst du als Filmchen per WhatsApp (siehe www.lili.ch).

Schuljahr: 1. - 5. Klasse
Kurstage: Montag und Dienstag
Kurszeiten: 13.45 - 15.45 Uhr
Kursort: Schulhaus Zentrum: Zimmer 1.01 (1.OG)
Mitnehmen: Etui und Farbstifte

Kosten: 30.–

Kursleitung: Lilian Abegg

4 freie Plätze

» Reservieren
3

Malen im Atelier (1)

Wir versuchen uns in verschiedenen Acryltechniken und Mixed-Media, z.B. Collagen, Druck, Stempel. Am Schluss gestaltet jedes Kind seine eigene Leinwand.

Der Kurs findet im Atelier Farbklecks, Kirchweg 8, Horw, statt.

Schuljahr: KG - 6. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 08.30 - 10.00 Uhr
Kursort: Atelier Farbklecks, Kirchweg 8, Horw
Mitnehmen: Schürze oder ein altes Hemd

Kosten: 40.–

Kursleitung: Coni Egger

kein freier Platz

Ausgebucht
4

Malen im Atelier (2)

Wir versuchen uns in verschiedenen Acryltechniken und Mixed-Media, z.B. Collagen, Druck, Stempel. Am Schluss gestaltet jedes Kind seine eigene Leinwand.

Der Kurs findet im Atelier Farbklecks, Kirchweg 8, Horw, statt.

Schuljahr: KG - 6. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 10.30 bis 12.00 Uhr
Kursort: Atelier Farbklecks, Kirchweg 8, Horw
Mitnehmen: Schürze oder ein altes Hemd

Kosten: 40.–

Kursleitung: Coni Egger

kein freier Platz

Ausgebucht
5

Meine Farben - mein Bild!

Du malst dein eigenes grosses Bild - so, wie du es willst. Leuchtende Gouache-Farben und Künstlerpinsel stehen für dich bereit, und du hast die Freiheit, genau das zu malen, was dir gefällt.

Der Kurs findet im Malatelier Ulli Moser, Langensandrain 6, 6005 St. Niklausen, statt.

Schuljahr: KG - 9. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 13.30 - 15.00 Uhr
Kursort: Malatelier Ulli Moser, Langensandrain 6, 6005 St. Niklausen
Mitnehmen: Schürze oder altes Hemd

Kosten: 40.–

Kursleitung: Ulli Moser

kein freier Platz

Ausgebucht
7

Handlettering (1)

Handlettering ist die Kunst der schönen Buchstaben. Es geht beim Lettering aber nicht um deine Handschrift, sondern darum, mit den Buchstaben etwas zu gestalten und zu kreieren. Du tauchst ein in die verschiedenen Schriftbilder und lernst, Buchstaben zu verändern und zu verzieren. Du erhältst 3 Stifte, die du nach Hause nehmen darfst.

Schuljahr: 1. - 4. Klasse
Kurstage: Montag bis Mittwoch
Kurszeiten: 09.00 - 11.30 Uhr
Kursort: Schulhaus Zentrum: Zimmer 0.11 (EG)
Mitnehmen: -

Kosten: 50.–

Kursleitung: Eveline Gasser (www.flieg-jetzt.ch)

kein freier Platz

Ausgebucht
8

Handlettering (2)

Handlettering ist die Kunst der schönen Buchstaben. Es geht beim Lettering aber nicht um deine Handschrift, sondern darum, mit den Buchstaben etwas zu gestalten und zu kreieren. Du tauchst ein in die verschiedenen Schriftbilder und lernst, Buchstaben zu verändern und zu verzieren. Du erhältst 3 Stifte, die du nach Hause nehmen darfst.

Schuljahr: 5. - 9. Klasse
Kurstage: Montag bis Mittwoch
Kurszeiten: 13.30 - 16.00 Uhr
Kursort: Schulhaus Zentrum: Zimmer 0.11 (EG)
Mitnehmen: -

Kosten: 50.–

Kursleitung: Eveline Gasser (www.flieg-jetzt.ch)

9 freie Plätze

» Reservieren
9

Kreativ-Tonen mit Herz (1)

Du lernst verschiedene Töpfertechniken kennen und stellst Tonwaren nach deinen eigenen Ideen her.

Schuljahr: KG - 9. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 08.30 - 10.15 Uhr
Kursort: Werkraum (UG), Schulhaus Allmend
Mitnehmen: Schürze oder ein altes Hemd

Kosten: 60.–

Kursleitung: Ursula Ülgur und Rosetta Pasquale

kein freier Platz

Ausgebucht
10

Kreativ-Tonen mit Herz (2)

Du lernst verschiedene Töpfertechniken kennen und stellst Tonwaren nach deinen eigenen Ideen her.

Schuljahr: KG - 9. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 10.30 - 12.15 Uhr
Kursort: Werkraum (UG), Schulhaus Allmend
Mitnehmen: Schürze oder ein altes Hemd

Kosten: 60.–

Kursleitung: Ursula Ülgur und Rosetta Pasquale

kein freier Platz

Ausgebucht
11

Traumhäuser für Helden

Baue ein Zuhause für deine Actionfigur oder dein Stofftier!
Hier erschaffen wir kleine Meisterwerke! Aus Recyclingmaterialien wie Kartons, Dosen und buntem Bastelmaterial gestaltet ihr ein individuelles Traumhaus. Ob gemütliche Hütte, schickes Wolkenschloss oder futuristische Höhle - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Gemeinsam schneiden, kleben, malen und dekorieren wir, bis jedes Traumhaus seine ganz persönliche Note bekommt.

Schuljahr: KG - 9. Klasse
Kurstage: Montag bis Donnerstag
Kurszeiten: 08.30 - 10.30 Uhr
Kursort: ausserhalb des Schulhauses Spitz (bei Eingang): Räumlichkeiten der Tagesstruktur
Mitnehmen: Altes Hemd oder Malschürze, Etui, Schere, Leim

Kosten: 40.–

Kursleitung: Irina Dachwald und Fabienne Luternauer

kein freier Platz

Ausgebucht
12

Unterwasserwelt

Tauche ein in deine Fantasie und gestalte deine eigene Unterwasserwelt!
Mach dich bereit für ein aufregendes Abenteuer unter Wasser! Hier erschaffst du deine eigene, bunte Unterwasserwelt. Mit Pappmaché, Farben, Muscheln und vielen anderen Materialien wird ein faszinierendes Aquarium gebaut, das mit fantasievollen Fischen, Korallen und Meeresbewohnern zum Leben erwacht.

Schuljahr: KG - 9. Klasse
Kurstage: Montag bis Donnerstag
Kurszeiten: 11.00 - 13.00 Uhr
Kursort: ausserhalb des Schulhauses Spitz (bei Eingang): Räumlichkeiten der Tagesstruktur
Mitnehmen: Altes Hemd oder Malschürze, Etui, Schere, Leim, Schuhkarton

Kosten: 40.–

Kursleitung: Irina Dachwald und Fabienne Luternauer

kein freier Platz

Ausgebucht
13

Experimentiere!

Boom! Peng! Knall! Aufregende und spannende Experimente mit coolen Farben, Formen und Tönen. Vom selbstgemachten Slime für zuhause bis zur Elefantenzahnpasta kannst du dich naturwissenschaftlich in ungefährlichen Versuchen austoben.

Schuljahr: 3. - 6. Klasse
Kurstage: Montag bis Donnerstag
Kurszeiten: 13.30 - 15.00 Uhr
Kursort: Schulhaus Allmend: Zimmer 7 (UG), Eingang Schulhausstrasse 15
Mitnehmen: Schürze oder altes Hemd

Kosten: 40.–

Kursleitung: Lenja Schaffner und Victor Kirchner

kein freier Platz

Ausgebucht
14

Naturkosmetik selber herstellen

Badekugeln, Badepralinen, Badesalz, Lippenbalsam, Peeling...
Kosmetik selber herstellen macht richtig Spass. Jeder kann sich seine individuelle Kosmetik selber mischen. Dazu nehmen wir frische Kräuter, Tannennadeln, frische und getrockneten Blüten, Schokolade und vieles mehr.

(Wir verarbeiten rein pflanzliche und mineralische Zutaten)

Schuljahr: KG - 6. Klasse
Kurstage: Montag bis Donnerstag
Kurszeiten: 09.00 - 11.00 Uhr
Kursort: Schulhaus Zentrum: Zimmer 0.05 (EG)
Mitnehmen: 2 leere Konfigläser (1 - 2 dl), 1 Silikon Giessförmchen oder Silikon Muffin Förmchen, grosses Tupperware

Kosten: 40.–

Kursleitung: Claudia Juma Hotz und Daniela Amstutz

2 freie Plätze

» Reservieren
15

Spiel und Spass in der Turnhalle

Einmal wie ein Ninja durch die Turnhalle hüpfen oder wie in Filmen den perfekten Stunt nachstellen? Dann mach doch mit bei Spiel und Spass in der Turnhalle, bei dem du unterschiedlichen Parcours meistern oder dich mit gleichaltrigen Kindern in kleinen Spielen und Herausforderungen messen kannst.

Schuljahr: KG - 2. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 08.30 -10.00 Uhr
Kursort: Turnhalle Allmend
Mitnehmen: Sportliche Kleider, Innenturnschuhe, Trinkflasche

Kosten: 40.–

Kursleitung: Lenja Schaffner und Victor Kirchner

2 freie Plätze

» Reservieren
16

Games for Fun - Mannschaftsspiele

Egal ob Fussball, Volleyball oder Völki, hier kannst du dir in verschieden Mannschaftsspielen mit deinem Team den Sieg erkämpfen. Dabei werden wir sowohl draussen (bei schönem Wetter) als auch drinnen jede Form des Mannschaftssport ausprobieren können.

Schuljahr: 3. - 6. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 10.30 - 12.00 Uhr
Kursort: Turnhalle Allmend oder draussen
Mitnehmen: Sportliche Kleider, Innen- und Aussenturnschuhe, Trinkflasche

Kosten: 40.–

Kursleitung: Lenja Schaffner und Victor Kirchner

4 freie Plätze

» Reservieren
17

Unihockey

Dieser Unihockeykurs richtet sich an alle, die Spass an Bewegung und Teamgeist haben. In einer Kombination aus spielerischen Übungen und packenden Spielen lernst du die Grundlagen des Unihockeys kennen. Zusammen verbessern wir nicht nur die Technik, sondern erleben auch, wie wichtig Fairplay und Teamarbeit auf dem Spielfeld sind. Egal ob Anfänger oder mit etwas Erfahrung - dieser Kurs bietet Spass, Bewegung und spannende Unihockey-Matches!

Schuljahr: 3. - 9. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 15.30 - 17.00 Uhr
Kursort: Turnhalle Allmend
Mitnehmen: Sportliche Kleider, Innenturnschuhe, Trinkflasche

Kosten: 40.–

Kursleitung: Noah Diener

9 freie Plätze

» Reservieren
18

Karate Taisho

Bei Karate TAISHO lernst du japanisches Karate. Kampf-Kunst pur! Entdecke deine Power, schule deine Reflexe und habe viel Spass an den verschiedenen Bewegungsspielen. Mit Respekt und Selbstvertrauen kannst du Situationen besser meistern. Karate hilft dir stark zu werden.
Mehr Infos unter www.taisho.ch.

Schuljahr: 1. - 6. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 13.30 - 15.00 Uhr
Kursort: Turnhalle Allmend: Athletikraum (1. UG)
Mitnehmen: Dein eigenes Getränk

Kosten: 40.–

Kursleitung: Mariann Romano

4 freie Plätze

» Reservieren
19

Yoga-Abenteuer

"Yoga-Abenteuer für Kinder: Eintauchen in die Welt der Natur und Tiere!"
In diesem einzigartigen Kurs lernst du Yoga kennen, indem du dich in ein Tier oder ein Naturelement verwandelst. Durch spielerische Nachahmung übst du Bewegungen, die deine Flexibilität, Stärke und Konzentration fördert. Willkommen in einer magischen Welt, in der jeder ein starker Löwe, eine anmutige Katze oder ein hoher Baum sein kann!

Schuljahr: 1. - 6. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 10.30 - 12.00 Uhr
Kursort: Turnhalle Allmend: Athletikraum (1. UG)
Mitnehmen: Bequeme Kleider und Rutschsocken

Kosten: 40.–

Kursleitung: Natalie Ovsiienko

4 freie Plätze

» Reservieren
20

Tanztheater

Liebst du Musik, Tanzen und Schauspielern? Dann bist du bei uns genau richtig!
Tauche mit uns in die Welt der Tiere ein!
Gemeinsam erarbeiten wir ein Tanztheater zum „Karneval der Tiere“. Es werden Szenen improvisiert, gespielt und getanzt.
Am Donnerstag um 15.00 Uhr dürft ihr euren Eltern und Geschwister der "Karneval der Tiere" aufführen.

Schuljahr: 3. - 6. Klasse
Kurstage: Montag bis Donnerstag
Kurszeiten: 13.30 - 15.30 Uhr
Kursort: Schulhaus Allmend: Aula
Mitnehmen: Bequeme Kleider und rutschfeste Socken oder Geräteschuhe

Kosten: 40.–

Kursleitung: Joana Egger und Anna Betzoll

6 freie Plätze

» Reservieren
22

Wildes Abenteuer & Kochen im Wald

Gemeinsam erkunden wir den Grämliswald, sammeln saisonale Wildkräuter, kochen und backen auf dem Feuer.
Wir geniessen zusammen die frischen Speisen zum Zvieri. Lass dich überraschen, was wir für feine Leckereien auf dem Feuer zubereiten werden. Mit bauen und spielen im Wald runden wir den Nachmittag ab.

Am Donnerstag findet von 16.30 - 17.30 Uhr ein Waldapéro mit den Eltern und Geschwistern statt.

Treffpunkt beim Parkplatz Grämliswald um 13.45 Uhr (Abmarsch pünktlich um 14 Uhr)

Schuljahr: KG - 6. Klasse
Kurstage: Montag bis Donnerstag
Kurszeiten: 14.00 -17.00 Uhr
Kursort: Treffpunkt Parkplatz Grämliswald (13.45 Uhr)
Mitnehmen: Wettergerechte Kleidung, dein eigenes Getränk

Kosten: 50.–

Kursleitung: Claudia Juma Hotz und Daniela Amstutz

kein freier Platz

Ausgebucht
23

Werkeln im Wald

Im Wald werden wir an individuellen Projektideen, schnitzen, sägen und bohren. Wir bauen Hütten, gestalten einen Waldspielplatz mit Schaukeln, Hängematten und Seilbrücken. Du wirst Gelegenheit haben, Feuer zu machen und damit einiges herstellen (z.B. Kohlenstifte oder Ton "brennen")

Der Kurs findet im Wald oberhalb des Schulhauses Spitz statt.
Treffpunkt um 8.15 Uhr beim Parkplatz bei der Kapelle Spitz (Bodenmattstr. 2). Abmarsch pünktlich um 8.30 Uhr

Schuljahr: 1. - 6. Klasse
Kurstage: Montag, Donnerstag und Freitag
Kurszeiten: 08.30 - 12.30 Uhr
Kursort: Wald oberhalb des Schulhauses Spitz
Mitnehmen: Wettergerechte Kleider anziehen, eigene Trinkflasche

Kosten: 50.–

Kursleitung: Liesa Scherer

5 freie Plätze

» Reservieren
24

Abenteuer auf dem Bauernhof (1)

Auf unserem Bauernhof begrüssen dich unsere Kühe, Schafe, Ziegen und Hasen. Du darfst sie streicheln, füttern und helfen auszumisten. Weisst du was sie alles brauchen, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden? Erlebe und lerne die verschiedenen Tiere kennen. Wir freuen uns auf spannende Stunden mit dir.

Der Kurs findet auf dem Bauernhof im Grämlis statt.

Schuljahr: KG + 1. Klasse
Kurstage: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
Kurszeiten: 09.00 - 11.30 Uhr
Kursort: Bauernhof Grämlis, Grämlis 1, Horw
Mitnehmen: Bitte Kleider anziehen, die dreckig werden dürfen.

Kosten: 40.–

Kursleitung: Martina Forster

2 freie Plätze

» Reservieren
25

Abenteuer auf dem Bauernhof (2)

Auf unserem Bauernhof begrüssen dich unsere Kühe, Schafe, Ziegen und Hasen. Du darfst sie streicheln, füttern und helfen auszumisten. Weisst du was sie alles brauchen, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden? Erlebe und lerne die verschiedenen Tiere kennen. Wir freuen uns auf spannende Stunden mit dir.

Der Kurs findet auf dem Bauernhof im Grämlis statt.

Schuljahr: 1. - 3. Klasse
Kurstage: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag
Kurszeiten: 13.30 - 16.00 Uhr
Kursort: Bauernhof Grämlis, Grämlis 1, Horw
Mitnehmen: Bitte Kleider anziehen, die dreckig werden dürfen.

Kosten: 40.–

Kursleitung: Martina Forster

1 freier Platz

» Reservieren
26

Backen für grosse und kleine "Naschkatzen" (1)

Liebst du süsses und salziges Gebäck und bist eine richtige "Naschkatze"? Dann bist du bei uns genau richtig.

Schuljahr: KG - 9. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 08.30 - 10.15 Uhr
Kursort: Schulhaus Zentrum: Schulküche 1 (2.OG)
Mitnehmen: Backschürze und Tupperware

Kosten: 50.–

Kursleitung: Conny Männle und Jason Gut

kein freier Platz

Ausgebucht
27

Backen für grosse und kleine "Naschkatzen" (2)

Liebst du süsses und salziges Gebäck und bist eine richtige "Naschkatze"? Dann bist du bei uns genau richtig.

Schuljahr: KG - 9. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 10.30 - 12.15 Uhr
Kursort: Schulhaus Zentrum: Schulküche 1 (2.OG)
Mitnehmen: Backschürze und Tupperware

Kosten: 50.–

Kursleitung: Conny Männle und Jason Gut

kein freier Platz

Ausgebucht
28

BACKEN FÜR GROSSE UND KLEINE "NASCHKATZEN (3)

Liebst du süsses und salziges Gebäck und bist eine richtige "Naschkatze"? Dann bist du bei uns genau richtig.

Schuljahr: KG - 9. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 13.30 - 15.15 Uhr
Kursort: Schulhaus Zentrum: Schulküche 1 (2.OG)
Mitnehmen: Backschürze und Tupperware

Kosten: 50.–

Kursleitung: Conny Männle und Jason Gut

kein freier Platz

Ausgebucht
29

BACKEN FÜR GROSSE UND KLEINE "NASCHKATZEN" (4)

Liebst du süsses und salziges Gebäck und bist eine richtige "Naschkatze"? Dann bist du bei uns genau richtig.

Schuljahr: KG - 9. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 15.30 - 17.15 Uhr
Kursort: Schulhaus Zentrum, Schulküche 1 (2.OG)
Mitnehmen: Backschürze und Tupperware

Kosten: 50.–

Kursleitung: Conny Männle und Jason Gut

4 freie Plätze

» Reservieren
30

Schokolade, Schokolade (1)

Liebst du Schokolade über alles? Dann bist du bei uns genau am richtigen Ort. Wir werden jeden Tag eine neue Kreation mit Schokolade zaubern. Lass dich überraschen...

Schuljahr: KG - 3. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 08.30 bis 10.15 Uhr
Kursort: Schulhaus Zentrum: Schulküche 2 (2. OG)
Mitnehmen: Backschürze und Tupperware

Kosten: 50.–

Kursleitung: Nadine Widmer und Portmann Celine

2 freie Plätze

» Reservieren
31

Schokolade, Schokolade (2)

Liebst du Schokolade über alles? Dann bist du bei uns genau am richtigen Ort. Wir werden jeden Tag eine neue Kreation mit Schokolade zaubern. Lass dich überraschen...

Schuljahr: KG - 9. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 10.30 bis 12.15 Uhr
Kursort: Schulhaus Zentrum: Schulküche 2 (2. OG)
Mitnehmen: Backschürze und Tupperware

Kosten: 50.–

Kursleitung: Nadine Widmer und Portmann Celine

6 freie Plätze

» Reservieren
32

Bunte Backstube (1)

Entdecke den Spass am Backen und kreiere süsse Meisterwerke – sei der Star in unserer Backstube!

Schuljahr: KG - 6. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 13.30 - 15.15 Uhr
Kursort: Schulhaus Zentrum: Schulküche 2 (2. OG)
Mitnehmen: Backschürze und Tupperware

Kosten: 50.–

Kursleitung: Yael Stäubli und Lenya Boog

2 freie Plätze

» Reservieren
33

Bunte Backstube (2)

Entdecke den Spass am Backen und kreiere süsse Meisterwerke – sei der Star in unserer Backstube!

Schuljahr: KG - 6. Klasse
Kurstage: Montag bis Freitag
Kurszeiten: 15.30 - 17.15 Uhr
Kursort: Schulhaus Zentrum: Schulküche 2 (2. OG)
Mitnehmen: Backschürze und Tupperware

Kosten: 50.–

Kursleitung: Yael Stäubli und Lenya Boog

5 freie Plätze

» Reservieren